Neuigkeiten | Konzert (2025)

Ein klangvoller Abend mit Akkordeonmusik

Am Samstag, 29. März 2025 fand im Pfarreiheim Ebikon das zweite Gemeinschaftskonzert der beiden Rontaler Akkordeonvereine, Handharmonika Club Root Perlen HCRP und Akkordeon-Orchester Ebikon AOE, statt. Unter der Leitung von Yannick Fuhrer boten die AkkordeonspielerInnen ein ansprechendes Programm.

Nach dem erstmaligen Gemeinschaftskonzert im letzten Jahr und der erfolgreichen Teilnahme am Eidgenössischen Akkordoenmusikfest (EAMF) 2024 in Sursee haben sich die beiden Vereine entschieden, das Vereinsjahr 2025 gemeinsam zu planen und weiterhin gemeinsam aufzutreten. In zahlreichen Proben hat Dirigent Yannick Fuhrer mit den SpielerInnen ein ansprechendes Programm einstudiert, das (fast) alle Facetten der Akkordeonmusik beinhaltet. Die Freude war gross, das Ergebnis dem sehr zahlreich erschienen Publikum zu präsentieren.

Eröffnet wurde der Konzertabend mit Canon in D, einem der bekanntesten Ohrwürmer des Barocks aus der Feder von Johann Pachelbel. Nach den sanften Tönen ging es weiter mit neuer Akkordeonmusik: Peace von Ian Watson. Darauf folgte Danse Macabre (von Camille Saint-Saëns). Dieses Stück aus dem 19. Jh. wird üblicherweise von Symphonieorchestern gespielt und erforderte von den AkkordeonspielerInnen höchste Konzentration und schnelle Finger. Zum Abschluss des ersten Teils erinnerte Moderator und Sprücheklopfer Florian Mehr an das EAMF in Sursee, wo die beiden Vereine am Wettspiel mit dem gemeinsamen Vortrag überzeugten und von der Fachjury mit dem Prädikat "Vorzüglich". ausgezeichnet wurden. So präsentierte das Orchester dem Publikum das damalige Pflichtstück: A Swift’s Return (von Ian Watson).

Nach der Pause hatten die Akkordeon-Musikschülerinnen der Musikschule Rontal, Charleen, Milena, Sophia und Yuna, ihren grossen Auftritt. Gemeinsam mit dem ganzen Orchester spielten sie zwei Stücke und konnten so wertvolle Bühnenerfahrung sammeln. Im Anschluss folgten zwei südamerikanische Stücke: Mit dem Tango Por una Cabeza (von Carlos Gardel), konnte das Publikum in Gedanken einen Abstecher nach Argentinien machen und danach zu den Klängen des Bossa Nova-Klassikers Wave (von Antonio Carlos Jobim) weiter nach Brasilien reisen. Dann kam Wild-West Stimmung auf mit dem Medley von Ennio Morricone und seiner wunderbaren und unvergesslichen Filmmusik. Stevie Wonder Hit Collection mit den Hits Sir Duke, You are the sunshine of my life, I wish, Isn't she lovely bildete den poppigen Abschluss des klangvollen Konzertabends.

Unterstützt wurde das Orchester von Toni Vonwyl und Florian Mehr (Schlagwerk und Perkussion) und von Olivier Mangili am E-Piano. Das Publikum spendete kräftig Applaus und erhielt als Zugabe den Klassiker von Queen: The Show must go on.

Abgerundet wurde der gelungene Konzertabend mit der vereinseigenen Festwirtschaft und einer Tombola mit vielseitigen, schönen Preisen. Am Ende gab es viele glückliche Gesichter. Konzert verpasst? Am Ebo-Festival am 14. Juni gibt es die nächste Gelegenheit die beiden Akkordeonorchester zu sehen und zu hören.